Gute Ernteaussichten für das Weinjahr 2025 erwartet

18. September 2025

Gute Ernteaussichten für das Weinjahr 2025 erwartet

Österreichs Weinliebhaber erwartet ein fruchtiger und trinkfreudiger Jahrgang. Die Kombination aus idealen Reifebedingungen und einem späten Lesebeginn im üblichen Zeitfenster verspricht einen qualitativ hochwertigen Wein. Das wechselhafte Wetter hat die Aromaausbildung der Trauben optimal gefördert. Nach der extrem kleinen Ernte im Vorjahr (2024) wird heuer wieder eine gute Durchschnittsmenge von rund 2,5 Millionen Hektolitern erwartet. Die Hauptlese beginnt voraussichtlich ein bis zwei Wochen später als 2024.
Wer den vollständigen Bericht lesen möchte, kann dies auf der Österreich Wein Marketing Website tun.
Weitere Informationen
Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Mehr anzeigen