Im Jahreskalender des Winzers geht es ab Juli nun sehr lebendig und aktiv weiter, die Rebstöcke und auch die Nützlinge sowie die Schädlinge erfordern einen hohen Arbeitseinsatz.
Der Jahreskalender des Winzers beginnt mit Erziehungsschnitt und dem Ertragsschnitt. Während wir Weinfreunde das genießen dürfen, was unsere Winzer in die Flaschen zauberten, beginnt im Weingarten wieder die Arbeit.
Das Jahresende ist naturgemäß jene Zeit, in der schäumende Weine besonders gefragt sind. Das Prickeln im Glas regt an, beschwingt und bringt ganz einfach Stimmung in jede Gesellschaft.