#Regional

Dein Tiroler Weinfachhandel

Partner werden

Wein Tirol

Der Tiroler Weinfachhandel steht für höchste Kompetenz, Vielfältigkeit, Qualität und Leidenschaft zum Produkt. Die persönliche Betreuung der Kunden durch Experten hat obersten Stellenwert. 
WEINHÄNDLER

Jetzt Partner werden!

Werden Sie Partner und nutzen Sie alle Vorteile und Aktionen vom Verein Weinwerbung Tirol. 

Kontakt

News

Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Weitere Beiträge

Weinwissen

Unsere Autor Egon Mark ist Diplom-Sommelier und war Tirols erster Weinakademiker mit WSET-Diplom. Er war viele Jahre Trainer und Prüfer bei der Sommelierausbildung in Österreich.
Jahreskalender des Winzers Juli - Dezember
von Kronen Zeitung: Egon Mark 19. Juni 2025
Im Jahreskalender des Winzers geht es ab Juli nun sehr lebendig und aktiv weiter, die Rebstöcke und auch die Nützlinge sowie die Schädlinge erfordern einen hohen Arbeitseinsatz.
Die „Großen Rotweine“ der Toskana. Auf rund 62.000 Hektar werden Trauben kultiviert.
von Egon Mark 21. Mai 2025
Die Toskana ist eine der bekanntesten Weinbauregion Italiens. Auf rund 62.000 Hektar werden Trauben kultiviert.
Der Jahreskalender des Winzers von Jänner bis Juni
von Kronen Zeitung: Egon Mark 7. Januar 2025
Der Jahreskalender des Winzers beginnt mit Erziehungsschnitt und dem Ertragsschnitt. Während wir Weinfreunde das genießen dürfen, was unsere Winzer in die Flaschen zauberten, beginnt im Weingarten wieder die Arbeit.
Weitere Beiträge