Südafrika startet das Jahr 2023

VinConsult & Partners • 5. März 2023

Südafrika 2023

Südafrika startet das Jahr 2023 mit leeren Kellern!

Aktuell sind die Weinkeller in Südafrika fast komplett leer! Nur ein wenig Rotwein ist noch vorhanden.

Die Weinernte hat etwa 2 Wochen früher gestartet als im Vorjahr. Die erste Lese hat ein Minus im Ertrag von 15% - 30% je nach Region erbracht.

Die Qualitäten sind sehr gut, aber es fehlt an der Menge. Erste Prognosen rechnen mit einer Erntemenge von minus 15% - 20% zum Vorjahr. Stromausfälle sind ein weiteres Problem – die Bewässerungsanlagen fallen immer wieder aus und die Strompreise sind dramatisch gestiegen.

Noch wurden die Weinpreise nicht fixiert, aber man rechnet mit deutlich steigenden Preisen. Gründe für die Preissteigerung sind die kleine Erntemenge, hohe Produktionskosten und Energiekosten. Nur der Rand-Wechselkurs hilft beim Export und die Seefrachten sind auch wieder günstiger.
Das Weinjahr 2024 endete nach wechselhaftem Wetter mit einem schönen Spätsommer.
17. März 2025
Der Jahrgang 2024 bietet vielversprechende, harmonische Weißweine sowie konzentrierte Rotweine, die das Potenzial für einen herausragenden Jahrgang haben.
Der Witterungsverlauf im Weinjahr 2024 ist der Grund für die außergewöhnlich frühe Ernte.
12. September 2024
Der Witterungsverlauf im Weinjahr 2024 ist der Grund für die außergewöhnlich frühe Ernte.
Österreich zählt zu den globalen Spitzenreitern im Bio-Weinbau
22. Juli 2024
Die biologisch zertifizierte Rebfläche ist auf 10.432 Hektar angestiegen. Damit zählt Österreich zu den globalen Spitzenreitern im Bio-Weinbau.
Mehr anzeigen
Share by: