Die „Großen Rotweine“ der Toskana

Egon Mark • 21. Mai 2025

Die „Großen Rotweine“ der Toskana

Die Toskana ist eine der bekanntesten Weinbauregion Italiens. Florenz ist die Hauptstadt, der Region in Mittelitalien. Auf rund 62.000 Hektar werden Trauben kultiviert. Die absolute Nummer eins ist die rote Sorte Sangiovese in verschiedenen Spielarten.

Die Region Toskana hat 41 Weine mit DOP (DOC) und 11 mit DOP (DOCG)-Einstufung. Bekannt sind bei uns vor allem die Rotweine. Für alle Weine mit dem Zusatz „Riserva“ ist eine längere Reifezeit beim Produzenten vorgesehen. Die wichtigsten Rotweine sind:

> Chianti DOP (DOCG): ist einer der bekanntesten und beliebtesten Rotweine Italiens. Die Anbauzone ist sehr weitläufig und erstreckt sich über mehrere Provinzen Für Chianti ohne Angabe der Anbauzone, kommen die Trauben aus verschiedenen Bereichen. Alle Weine werden zu 75 - 100 Prozent aus Sangiovese gewonnen. Die bekannten Teilbereiche, die meist auf dem Etikett zu lesen sind: Chianti Classico, Colli Fiorentini, Rufina, Colli Arentini, Colli Senesi, Colline Pisane, Montalbano und Montesperoli.


> Brunello di Montalcino DOP (DOCG). Es ist einer der besten Rotweine Italiens aus dem Ort Montalcino in der Provinz Siena. Der Wein wird reinsortig aus Sangiovese Grosso (hier Brunello bezeichnet) gekeltert. Die Reifezeit dauert mindestens vier Jahre, für Riserva fünf Jahre. Es war der erste DOCG-Wein Italiens im Jahr 1980, der dann allerdings wegen der vorgeschriebenen Reifung erst 1984 in den Handel kam. 


> Vino Nobile di Montepulciano DOP (DOCG): Die Anbauzone des bekannten Weines liegt rund um die Stadt Montepulciano. Besteht aus mindestens 70 Prozent Prugnolo Gentile - einer Spielart des Sangiovese.

 

> Carmignano DOP (DOCG): Ein weiterer hochwertiger Rotwein aus einem kleinen hügeligen Gebiet in der Provinz Prato. Es ist eine Cuvée aus 45 - 70 Prozent Sangiovese mit Anteilen von Canaiolo Nero und den französischen Sorten Cabernet Franc und/oder Cabernet Sauvignon.


> Morellino di Scansano DOP (DOCG): Der Anbaubereich für den Rotwein liegt in der Landschaft Maremma. Er wird fast reinsortig aus Sangiovese gekeltert, die hier allerdings als Morellino bekannt ist. 


Ebenfalls aus der Maremma kommen einige Kult-Weine Italiens. Allen voran der Bolgheri Sassicaia DOP (DOC). Für den berühmten Rotwein, der einer der allerersten Vertreter der später als „Super-Toskaner“ benannten Weine war, wurde innerhalb von Bolgheri DOP (DOC) eine eigene Sub-Zone geschaffen. Der Wein wird zu 80 - 85 Prozent aus Cabernet Sauvignon und 15 - 20 Prozent Cabernet gewonnen. Nicht weniger bekannt sind Ornellaia und Masseto aus der Tenuta dell’Ornellaia oder Paleo und Scrio aus dem Hause Le Macchiole. 

Das Weinjahr 2024 endete nach wechselhaftem Wetter mit einem schönen Spätsommer.
17. März 2025
Der Jahrgang 2024 bietet vielversprechende, harmonische Weißweine sowie konzentrierte Rotweine, die das Potenzial für einen herausragenden Jahrgang haben.
Der Jahreskalender des Winzers von Jänner bis Juni
von Kronen Zeitung: Egon Mark 7. Januar 2025
Der Jahreskalender des Winzers beginnt mit Erziehungsschnitt und dem Ertragsschnitt. Während wir Weinfreunde das genießen dürfen, was unsere Winzer in die Flaschen zauberten, beginnt im Weingarten wieder die Arbeit.
Sekt zum Jahreswechsel
von Kronen Zeitung: Egon Mark 12. Dezember 2024
Das Jahresende ist naturgemäß jene Zeit, in der schäumende Weine besonders gefragt sind. Das Prickeln im Glas regt an, beschwingt und bringt ganz einfach Stimmung in jede Gesellschaft.
Mehr anzeigen