Jahrgang 2024

17. März 2025

Jahrgang 2024

Das Weinjahr 2024 endete nach wechselhaftem Wetter mit einem schönen Spätsommer und Herbst. Die Hauptlese verlief größtenteils unter guten Bedingungen, obwohl die Erntemenge niedrig war. Die Weine versprechen Freude: Die Weißweine sind gut ausgereift, balanciert und zeigen feine Frucht mit moderater Säure. Die tiefdunklen Rotweine könnten zu einem der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte heranreifen.
Wer den vollständigen Bericht lesen möchte, kann dies auf der Österreich Wein Marketing Website tun.
Weitere Informationen
Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Mehr anzeigen