Weinernte Argentinien 2023

VinConsult & Partners • 16. Mai 2023

Weinernte Argentinien 2023

Die Weinernte in Argentinien wurde gerade abgeschlossen. Wie erwartet wurde es die kleinste Ernte der letzten 30 Jahre!

Für die schwache Weinernte in Argentinien gibt es mehrere Gründe. Im November hat ein Frosteinbruch starke Schäden verursacht. Der Sommer war extrem trocken und heiß. Wenn es regnete, dann gab es Hagelgewitter. Und zuletzt verursachte ein ungewöhnlicher “Kälteeinbruch” im Februar große Schäden besonders in der Region Uco Valley.

Zur Entspannung der Lage möchten die großen Kellereien Wein aus Chile importieren, aber die Regierung verbietet den Import. Zusätzlich gibt es das Problem der “Dollarknappheit”. Argentinien hat keine fremden Währungen, um den Import zu bezahlen!

2023 wird der neue Präsident in Argentinien gewählt und so wundert es nicht, dass zur Lösung der Probleme der Weinwirtschaft die Regierung eine Sonderregelung für den Weinhandel eingeführt hat: den Malbec Dollar. Der Malbec Dollar stützt den Wechselkurs zwischen Peso und US Dollar und soll den Export von Wein ermöglichen. Der Malbec Dollar wurde für die Periode April bis August 2023 eingeführt und hilft den Winzern gegen die Inflation von fast 100%.
Das Weinjahr 2024 endete nach wechselhaftem Wetter mit einem schönen Spätsommer.
17. März 2025
Der Jahrgang 2024 bietet vielversprechende, harmonische Weißweine sowie konzentrierte Rotweine, die das Potenzial für einen herausragenden Jahrgang haben.
Der Witterungsverlauf im Weinjahr 2024 ist der Grund für die außergewöhnlich frühe Ernte.
12. September 2024
Der Witterungsverlauf im Weinjahr 2024 ist der Grund für die außergewöhnlich frühe Ernte.
Österreich zählt zu den globalen Spitzenreitern im Bio-Weinbau
22. Juli 2024
Die biologisch zertifizierte Rebfläche ist auf 10.432 Hektar angestiegen. Damit zählt Österreich zu den globalen Spitzenreitern im Bio-Weinbau.
Mehr anzeigen
Share by: