Weinernte Argentinien 2023

VinConsult & Partners • 16. Mai 2023

Weinernte Argentinien 2023

Die Weinernte in Argentinien wurde gerade abgeschlossen. Wie erwartet wurde es die kleinste Ernte der letzten 30 Jahre!

Für die schwache Weinernte in Argentinien gibt es mehrere Gründe. Im November hat ein Frosteinbruch starke Schäden verursacht. Der Sommer war extrem trocken und heiß. Wenn es regnete, dann gab es Hagelgewitter. Und zuletzt verursachte ein ungewöhnlicher “Kälteeinbruch” im Februar große Schäden besonders in der Region Uco Valley.

Zur Entspannung der Lage möchten die großen Kellereien Wein aus Chile importieren, aber die Regierung verbietet den Import. Zusätzlich gibt es das Problem der “Dollarknappheit”. Argentinien hat keine fremden Währungen, um den Import zu bezahlen!

2023 wird der neue Präsident in Argentinien gewählt und so wundert es nicht, dass zur Lösung der Probleme der Weinwirtschaft die Regierung eine Sonderregelung für den Weinhandel eingeführt hat: den Malbec Dollar. Der Malbec Dollar stützt den Wechselkurs zwischen Peso und US Dollar und soll den Export von Wein ermöglichen. Der Malbec Dollar wurde für die Periode April bis August 2023 eingeführt und hilft den Winzern gegen die Inflation von fast 100%.
Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Mehr anzeigen