Die Weinbaugebiete im Bundesland Steiermark

Egon Mark • 6. Mai 2020

Die Steiermark hat eine Rebfläche von insgesamt 4.633 Hektar. Etwa 77 % ist mit Weißwein- und nur 23 % mit Rotweinreben bestockt. Die Weinbaugebiete sind Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark.

Die einzelnen Gebiete in der Steiermark:

Südsteiermark – ist mit 2.563 Hektar Weingärten das größte der drei steirischen Weinbaugebiete. Es ist bekannt für duftige und frische Weißweine. Bei den Rotweinen ist Zweigelt die wichtigste Sorte. Mediterranes Klima am Tag und kühle Nächte fördern die Aromatik der Trauben. 

Vulkanland Steiermark – ist die aktuelle Bezeichnung für die frühere Süd-Oststeiermark. Es liegt im Südosten des Bundeslandes Steiermark und hat 1.524 Hektar Weingärten, die über viele kleine Weininseln verstreut sind. Viele Rieden liegen an Hängen erloschener Vulkane, die der Landschaft ein besonderes Bild verleihen. 

Weststeiermark – ist bekannt als das „Schilcherland“. Nur rund 546 Hektar Weingärten werden bewirtschaftet. Daraus schaffen fleißige Winzerfamilien eine interessante Vielfalt an Weinen. Bekannt ist vor allem der rassige Schilcher, aber auch kraftvolle und tanninbetonte Rotweine und köstliche Schaumweine werden gewonnen. Wenn sich hier auch alles um den „Schilcher“ dreht, darf Welschriesling, Morillon und Sauvignon Blanc nicht vergessen werden. 

Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Mehr anzeigen